Geben Sie Ihrem Haar neue Vitalität

Haben Sie bemerkt, dass Ihr Haar dünner wird oder an Dichte verliert? Gesundes Haar trägt wesentlich zu einem jugendlichen Erscheinungsbild bei.

Das Follicle Activator Haarserum wurde entwickelt, um Ihr Haar zu stärken und die Gesundheit der Kopfhaut zu unterstützen. Die Wirkstoffe sind sorgfältig auf Basis von wissenschaftlichen Studien ausgewählt und die Rezeptur ist darauf ausgelegt, optimale Bedingungen für das Haarwachstum zu schaffen.

Follicle Activator ist eine wirksame und angenehme Alternative zu traditionellen, teuren und invasiven Methoden wie PRP oder Haartransplantationen.

Sichtbar volleres Haar ist jetzt in greifbarer Nähe. Bestellen Sie ganz ohne Risiko und überzeugen Sie sich selbst von den Ergebnissen. Sollten Sie nicht zufrieden sein, erhalten Sie Ihr Geld zurück.

Für eine umfassende Gesundheit der Kopfhaut

Schützt die Haarfollikel

Die kraftvollen Antioxidantien des Serums, wie Grüntee-Extrakt und Vitamin E, schützen die Haarfollikel vor oxidativem Stress und Umwelteinflüssen. Dies hilft, Haarausfall und Ergrauen vorzubeugen.

Sägepalmenextrakt und andere DHT-blockierende Inhaltsstoffe sind besonders wirksam bei der Bekämpfung von erblich bedingtem Haarausfall.

Gesunde, vitale Kopfhaut

Follicle Activator enthält feuchtigkeitsspendende und beruhigende Inhaltsstoffe, die das natürliche Gleichgewicht der Kopfhaut erhalten.

Rosmarinöl fördert die Durchblutung der Kopfhaut, während Koffein die Haarfollikel stimuliert und das Haarwachstum anregt.

Stärkeres, volleres Haar

Die nährende Formel des Serums versorgt die Haarfollikel mit wichtigen Nährstoffen, die die Dicke, Dichte und Länge der Haare unterstützen. Copper Tripeptide-1 stimuliert das Haarwachstum, während Biotin, Panthenol und Niacinamid die Haarfollikel und die Haarstruktur stärken – für dickeres Haar und zur Vorbeugung von Haarausfall.

Beginnen Sie noch heute damit, die Gesundheit Ihrer Haare zu fördern – bestellen Sie jetzt.

120 Tage Zufriedenheitsgarantie

Haare erneuern sich langsam. Erste Ergebnisse sind meist nach 3 Monaten sichtbar. Verwenden Sie Follicle Activator täglich über einen Zeitraum von vier Monaten. Wenn sich Ihr Haar nicht verbessert, haben Sie Anspruch auf eine Rückerstattung. Bitte machen Sie vor Beginn Fotos von Ihrem Haar und anschließend monatlich während des Testzeitraums, so können Sie Ihre Fortschritte am besten nachvollziehen.

Wenn Sie eine Rückerstattung beantragen möchten, kontaktieren Sie uns bitte nach dem Testzeitraum per E-Mail an [email protected]. Wir erstatten Ihnen Ihre Bestellung für drei Flaschen, was einer Anwendungsdauer von vier Monaten entspricht.

Eine bequeme und sichere Alternative

Viele herkömmliche Behandlungen gegen Haarausfall, wie Laserapparate, PRP-Behandlungen oder Haartransplantationen, sind teuer und zeitaufwendig. Haartransplantationen erfordern eine lange Erholungszeit, und die Ergebnisse sind nicht immer dauerhaft oder entsprechen den Erwartungen. Auch Dermarolling (Mikroneedling) birgt eigene Risiken: Wird es nicht korrekt durchgeführt, kann es wirkungslos sein, das Haar schädigen oder Infektionen verursachen.

Medikamente gegen Haarausfall wie Finasterid und Minoxidil geben häufig Anlass zur Sorge wegen möglicher Nebenwirkungen. Finasterid wird mit Erektionsstörungen und Stimmungsschwankungen in Verbindung gebracht*, während topisches Minoxidil oft Juckreiz und Hautausschläge verursacht*.

Follicle Activator ist eine sichere, praktische und kosteneffiziente Alternative. Durch die Unterstützung der Kopfhautgesundheit fördert es das Haarwachstum, ganz ohne Nebenwirkungen. Sie können Follicle Activator zudem problemlos zusammen mit anderen Behandlungen anwenden.

Jetzt bestellen

Follicle Activator, 30ml
Eine Flasche reicht für etwa 45 Tage Anwendung.

Bestellen Sie mindestens drei Flaschen, um von kostenlosem Versand zu profitieren.

Sichere und zuverlässige Zahlungsmethoden. Versand aus unserem Lager in Finnland.

Produkt auf Lager
Lieferung nach Deutschland und Österreich in ca. 4 Werktagen.

Vom Gründer

Es freut mich sehr, dass Sie sich für die Gesundheit Ihrer Haare interessieren! Follicle Activator entstand aus meinem eigenen Bedürfnis: Ich bemerkte, dass mein Haar am Oberkopf dünner wurde. Mein dünner werdendes Haar ließ mich älter erscheinen, als ich war, also habe ich mich entschieden, eine Glatze zu tragen.

Ich wollte ein Serum entwickeln, das hochwertige, wissenschaftlich bewährte Inhaltsstoffe für das Haarwachstum enthält und zudem ethisch vermarktet wird.

Es ist wichtig zu erkennen, dass nichts das Haar aus Ihrer Jugend vollständig zurückbringen kann. Mit den richtigen Produkten lässt sich der Haarausfall jedoch deutlich verlangsamen. Studien zufolge haben die Inhaltsstoffe in Follicle Activator außerdem die Haardichte im Vergleich zum Ausgangswert erhöht.

Der beste Zeitpunkt, Haarausfall vorzubeugen, ist so früh wie möglich, da sich die Gesundheit der Kopfhaut erst mit einer gewissen Verzögerung im Haar widerspiegelt. Wenn Sie sich jetzt um Ihr Haar kümmern, tragen Sie dazu bei, dessen Vitalität langfristig zu erhalten.

Ganzheitliches Wohlbefinden unterstützt ebenfalls die Haargesundheit. Eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und Stressmanagement spiegeln sich auch in Ihrem Haar wider. Deshalb empfehle ich Ihnen neben Follicle Activator, das Leben zu genießen, sich zu entspannen und gut für sich selbst zu sorgen.

Geben Sie Ihrem Haar eine neue Chance – und bestellen Sie Follicle Activator noch heute.

– Niko Viitala

Formuliert mit wissenschaftlich untersuchten Inhaltsstoffen

Das Follicle Activator Haarserum ist mit wissenschaftlich erforschten Schlüsselwirkstoffen zur Unterstützung des Haarwuchses formuliert. Ihre Wirksamkeit wurde sowohl in Laborstudien als auch in klinischen Studien bewertet.

Inhaltsstoffe: Aqua, Glycerin, Polyglyceryl-6 Caprylate, Polyglyceryl-3 Cocoate, Polyglyceryl-4 Caprate, Polyglyceryl-6 Ricinoleate, Niacinamide, Aloe Barbadensis Leaf Juice, Butylene Glycol, Coceth-7, PPG-1-PEG-9 Lauryl Glycol Ether, Rosmarinus Officinalis Leaf Oil, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil, Chlorella Emersonii Extract, Copper Tripeptide-1, Camellia Sinensis Leaf Extract, Lecithin, Serenoa Serrulata Fruit Extract, Panthenol, Tocopheryl Acetate, Spirulina Maxima Extract, Ascorbic Acid, Tocopherol, Glycereth-26, Biotin, Cucurbita Pepo (Pumpkin) Seed Extract, Caffeine, Phenoxyethanol, Propanediol, Alcohol, Sodium Diethylenetriamine Pentamethylene Phosphonate, Sodium Gluceptate, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Sodium Benzoate, Potassium Sorbate, Ethylhexylglycerin, 1,2-Hexanediol, Citric Acid, Dipropylene Glycol, C12-14 Alketh-12, Polyglyceryl-10 Diisostearate, Sodium Naphthalenesulfonate, C12-13 Alketh-9

Die Wissenschaft hinter unseren Inhaltsstoffen

  • ALGAKTIV® Densidyl:
    ALGAKTIV® Densidyl hat in klinischen Studien gezeigt, dass es das Ergrauen der Haare reduziert und die Anzahl der Haare in der Wachstumsphase um 24 % erhöht. ALGAKTIV® Densidyl stimuliert das Haarwachstum bis zu viermal schneller als Epidermal Growth Factor (EGF). EGF ist ein Protein, das für die Erneuerung von Haut und Haar bekannt ist. ALGAKTIV® Densidyl ist ein Schlüsselwirkstoff im Follicle Activator Haarserum.
  • Serenoa Serrulata (Sägepalme):
    Extrakt aus Sägepalmenbeeren ist ein natürlicher Dihydrotestosteron-(DHT)-Blocker. Es reduziert die Bindung von DHT an Androgenrezeptoren in der Kopfhaut um etwa 50 %1. Klinische Studien zeigen einen Rückgang des Haarausfalls bei der Anwendung von Sägepalme. Eine systematische Übersicht fand beispielsweise eine Zunahme der Haardichte um bis zu 27 % sowie eine Verbesserung der Haardichte bei etwa 83 % der Teilnehmenden1.
  • Cucurbita Pepo (Kürbiskernöl):
    Kürbiskernöl ist reich an Phytosterolen, die 5α-Reduktase und DHT in der Kopfhaut hemmen können2. In einer placebokontrollierten Studie mit Männern mit erblich bedingtem Haarausfall zeigte sich bei der Kürbiskernölgruppe nach 24 Wochen etwa 40 % mehr Haare im Vergleich zum Ausgangswert3.
  • Caffeine (Koffein):
    Koffein stimuliert den Stoffwechsel der Haarfollikel und verlängert die Wachstumsphase. In-vitro-Studien zeigen, dass Koffein die negativen Auswirkungen von Testosteron auf das Haarwachstum ausgleichen kann, was zu längeren Haarschäften selbst bei DHT-Präsenz führt4. Koffein kann zudem die 5-α-Reduktase hemmen (das Enzym, das DHT produziert)5 und die Durchblutung der Kopfhaut verbessern5. Seine antioxidativen Eigenschaften schützen die Follikel vor Schäden5.
  • Rosmarinus Officinalis (Rosmarinöl):
    Rosmarinöl enthält Verbindungen (wie Carnosinsäure) mit antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften, die die Mikrozirkulation in der Kopfhaut anregen können6. Eine randomisierte Studie verglich 0,1 ml Rosmarinöl mit 2 % Minoxidil bei männlichem Haarausfall. Nach sechs Monaten war Rosmarinöl genauso wirksam wie Minoxidil in Bezug auf die Zunahme der Haardichte7. Die Rosmaringruppe erlebte zudem weniger Kopfhautjucken als die Minoxidilgruppe7. Das deutet darauf hin, dass Rosmarinöl das Haarwachstum auf einem ähnlichen Niveau wie herkömmliche Medikamente fördern kann.
  • Copper Tripeptide-1:
    Kupferpeptide (z. B. GHK-Cu) sind bekannt für ihre wundheilenden und haarwuchsfördernden Eigenschaften.8 Studien zeigen, dass Kupferpeptide die Kollagenproduktion anregen und die Expression von Wachstumsfaktoren in den Haarfollikeln erhöhen können8. Klinische Studien belegen, dass Kupferpeptidlösungen die Haardichte erhöhen und den Haarausfall verringern können. In einer vergleichenden Analyse erhöhte eine Kupferpeptidbehandlung die Haardichte innerhalb von sechs Monaten um 27 %, nahezu vergleichbar mit Minoxidil, jedoch mit besserer Verträglichkeit9. Während weitere Studien erforderlich sind, stützt die aktuelle Evidenz die Verwendung von Kupferpeptiden als wirksame Option zur Vorbeugung von Haarausfall.
  • Camellia Sinensis (Grüner Tee) Extrakt:
    Grüntee-Extrakt (Epigallocatechingallat, kurz EGCG) hat antioxidative und antiandrogene Effekte auf die Kopfhaut. EGCG konnte nachweislich die 5α-Reduktase hemmen und so die DHT-Werte in den Haarfollikeln senken10. Labortests zeigen, dass EGCG das Haarwachstum fördert: Es verlängert in vitro die Wachstumsphase und steigert die Zellteilung von haarbildenden Zellen10. Grüntee-Polyphenole können zudem testosteronbedingten Haarausfall verlangsamen. In einer kleinen Studie verlängerte eine EGCG-Lösung die Wachstumsphase und verbesserte die Haardichte bei Freiwilligen10. Nach aktuellem Forschungsstand machen die antioxidativen und DHT-hemmenden Eigenschaften von grünem Tee ihn zu einem wertvollen Inhaltsstoff gegen dünner werdendes Haar.
  • Niacinamid (Vitamin B3):
    Niacin und seine Derivate können die Blutgefäße erweitern und die Versorgung der Haarfollikel verbessern. In einer 6-monatigen klinischen Studie an Frauen führte ein topisches Niacinderivat zu einer deutlichen Verdickung der Haare11. Eine längere Einnahme von Niacin führte bei Frauen mit weiblichem Haarausfall zu sichtbar vollerem Haar. Auf Zellebene konnte gezeigt werden, dass Niacinamid Haarfollikelzellen vor oxidativem Stress schützt und das Altern der Follikelzellen verlangsamt12. Es senkt zudem DKK-1 (ein Protein, das die Follikel schrumpfen lässt) und die Zellalterung der Dermalpapille12. Niacinamid stärkt das Kopfhautmilieu und verlängert die Wachstumsphase der Haare.
  • Tocopherylacetat/Tocopherol (Vitamin E):
    Vitamin E ist ein kraftvolles Antioxidans und Studien legen nahe, dass es Haarausfall im Zusammenhang mit oxidativem Stress entgegenwirken kann. Beispielsweise haben Patienten mit Glatzenbildung eine erhöhte Lipidperoxidation der Kopfhaut und niedrigere Antioxidantienwerte13. In einer Studie führten Tocotrienole (eine Form von Vitamin E) zu einer Zunahme der Haardichte. Nach acht Monaten hatte die Tocotrienolgruppe 34,5 % mehr Haare, während die Placebogruppe einen leichten Rückgang (−0,1 %) verzeichnete13.
  • Biotin (Vitamin B7):
    Biotin ist für die Keratinbildung unerlässlich und ein Biotinmangel führt zu Haarausfall und brüchigem Haar. Biotinpräparate können das Haarwachstum bei nachgewiesenem Mangel verbessern14. Bei gesunden Menschen hat zusätzliches Biotin in klinischen Studien jedoch keine signifikanten Vorteile gezeigt14.
  • Panthenol (Pro-Vitamin B5):
    Panthenol befeuchtet und stärkt die Haarfasern. Als Provitamin B5 verbessert es den Feuchtigkeitshaushalt und die Elastizität des Haares, was möglicherweise Haarbruch reduziert. Obwohl die direkte Wirkung von Panthenol auf das Haarwachstum nicht umfassend dokumentiert ist, hat es in Kombinationstherapien Vorteile gezeigt. So verbesserten beispielsweise intramuskuläre Injektionen von Dexpanthenol und Biotin bei Patientinnen mit diffusem Haarausfall die Haardichte und reduzierten den Haarausfall nach einigen Monaten14. Panthenol kann in den Haarschaft eindringen und so die Dicke und den Glanz der Haare erhöhen.
  1. Evron E et al., Natural Hair Supplement: Friend or Foe? Saw Palmetto, a Systematic Review in Alopecia, 2020
  2. Pumpkin Seed Oil for Hair Loss: Does It Work?, Healthline
  3. Young et al., Effect of Pumpkin Seed Oil on Hair Growth in Men with Androgenetic Alopecia: A Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled Trial, 2014
  4. Bansal et al., Role of caffeine in the management of androgenetic alopecia, 2012
  5. Szendzielorz E et al., Caffeine as an Active Molecule in Cosmetic Products for Hair Loss: Its Mechanisms of Action in the Context of Hair Physiology and Pathology, 2025
  6. How to use rosemary oil for hair growth, Medical News Today
  7. Panahi et al., Rosemary oil vs minoxidil 2% for the treatment of androgenetic alopecia: a randomized comparative trial, 2015
  8. Liu T et al., Thermodynamically stable ionic liquid microemulsions pioneer pathways for topical delivery and peptide application, 2023
  9. Li-Wei Tian et al., Co-delivery of bioactive peptides by nanoliposomes for promotion of hair growth, 2022
  10. Kwon OS et al., Human hair growth enhancement in vitro by green tea epigallocatechin-3-gallate (EGCG), 2007
  11. Draelos ZD et al., A pilot study evaluating the efficacy of topically applied niacin derivatives for treatment of female pattern alopecia, 2005
  12. Choi YH et al., Niacinamide Down-Regulates the Expression of DKK-1 and Protects Cells from Oxidative Stress in Cultured Human Dermal Papilla Cells, 2021
  13. Beoy LA et al.. Effects of tocotrienol supplementation on hair growth in human volunteers, 2010
  14. Yelich A et al., Biotin for Hair Loss: Teasing Out the Evidence, 2024
  15. Suchonwanit et al., Minoxidil and its use in hair disorders: a review, 2019
  16. Green Tea for Hair: A Complete Guide, Healthline